Nicht vergessen - Gin Degustation am Freitag, 11. April 2025 von 18.00 - 22.00 Uhr

Dôle des Monts AOC 75 cl

auf Lager
inkl. 8.1% MwSt.

CHF 18.00

Der Dôle des Monts bleibt, was er immer war: eine harmonische Verbindung zwischen der Anmut eines späten Gamay und dem ausgeprägten Temperament eines Pinot Noir. Diesem grossen Klassiker ist es gelungen, die Eleganz des einen mit der Rasse des anderen in sich zu vereinen. Seine Verführungskunst liegt sowohl in seiner Ausgewogenheit und Gediegenheit als auch in seinen fruchtigen Aromen und schön geschmolzenen Tanninen. Ein Wein, der Legende geworden ist; ein Wein, der Freude bereitet und zu allen Gelegenheiten gereicht werden kann – und das seit nunmehr 120 Jahren.

In der Nase rote Früchte, Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen
Im Gaumen fruchtier Auftakt, seidig, schön, geschmolzenes Tannin, reiche Fülle

Artikelnummer: 2889 Kategorien: , , , ,

Der Dôle des Monts bleibt, was er immer war: eine harmonische Verbindung zwischen der Anmut eines späten Gamay und dem ausgeprägten Temperament eines Pinot Noir. Diesem grossen Klassiker ist es gelungen, die Eleganz des einen mit der Rasse des anderen in sich zu vereinen. Seine Verführungskunst liegt sowohl in seiner Ausgewogenheit und Gediegenheit als auch in seinen fruchtigen Aromen und schön geschmolzenen Tanninen. Ein Wein, der Legende geworden ist; ein Wein, der Freude bereitet und zu allen Gelegenheiten gereicht werden kann – und das seit nunmehr 120 Jahren.

In der Nase rote Früchte, Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen
Im Gaumen fruchtier Auftakt, seidig, schön, geschmolzenes Tannin, reiche Fülle

Alkoholgehalt

13.8%

Inhalt

75 cl

Fl./Harasse

6

Welcher Begriff wäre geeigneter als « Tradition », um das Wesentliche von Gilliard in einem Wort zusammenzufassen. Im Jahr 1885 verliess Edmond Gilliard, der Gründervater unseres Hauses, seinen Heimatkanton Waadt, um in Sitten eine Kellerei aufzubauen.

Schon bald wurden die ersten Crus lanciert, die unseren Namen bekannt machten. Der «Dôle des Monts» erblickte 1885 das Licht der Welt. Ihm folgte 1921 «Les Murettes». Später wurde diese Palette durch weitere renommierte Weine erweitert.

Seit 1953 leitet François Gilliard den Familienbetrieb und führte ihn in eine Phase der Aufwertung und Neuorientierung der Sortimente. 1991 wurden die Aktivitäten des Hauses Gilliard in Platta, im Norden der Walliser Hauptstadt, zentralisiert.

Die Schatzkammer der 50 Hektaren umfassenden Weinberge ist das majestätische Tal der Rhone. Es sind nach Süden ausgerichtete Hanglagen auf halber Höhe. Für die vollkommene Reifung der Trauben ist dieser Anbau zwischen 550 und 680 Höhenmetern ideal.

Die Domänen des Hauses Gilliard bilden ein Mosaik von Terassen, die ihre Hügel und Berge überziehen. Allein schon diese Landschaft fasst zusammen, was das Wallis des Weinbaus ist: Eine einst unwirtliche Gegend, die nur durch die Leidenschaft der Menschen gezähmt werden konnte.

Diese bevorzugten Weinberge tragen Namen wie Clos du Brûle-Fer oder Clos du Mont, und selbstverständlich auch Clos de Cochetta, der sich über bis zu 20 Meter hohe Trockenmauern erhebt. Diese wurden zwischen 1860 und 1903 von Mönchen aus Savoyen errichtet. Den Zugang bildet ein 60 Meter langer Geheimgang.

Gewicht 1.000000 kg
Verberge Bestellbutton

Alkoholgehalt

13.8%

Inhalt

75 cl

Produzent

Robert Gilliard

Jahrgang / Alter

2022

Herkunft

Wallis

Vinifikation

Traditioneller Ausbau im Edelstahltank

Trinkreife

Jung trinken, etwa 4 Jahre

Trinktemperatur

14 – 16°C

Passend zu

Rotem und weissem Fleisch, Aufschnitt, Käse

Rebsorten

Pinot Noir, Gamay

Fl./Harasse

6