Saneha Natura Crafted Gin
CHF 54.00
Die Macher des Chalong Bay Rums haben zuletzt zwei Jahre lang an einem Gin getüftelt, der 2021 der Weltöffentlichkeit vorgestellt wurde. In diesem sind natürliche, organische, lokal gewonnene und von Hand selektierte Zutaten vereint. Die Marke Saneha legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und die Verwendung von natürlichen Zutaten und arbeitet auch mit kleinen lokalen Landwirten zusammen, um ihre Ernte ohne Pestizide oder Verbrennungen zu erzeugen und sie mit einem höheren Preis für ihre Arbeit zu vergüten.
Es gibt keinen zugesetzten Zucker, keine künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffe in Saneha Gin. Von der Ernte bis zur Flasche werden alle Produktionsprozesse im eigenen Haus durchgeführt. Abgesehen vom europäischen Wacholder, der harzig- holzige Töne beisteuert, stammen alle Zutaten aus Thailand: Dies sind unteranderem Ananas, Makwean, Ingwerblume, Gewürznelken und Koriander. Zudem bot es sich für die Rumhersteller an, eine Basisspirituose aus fermentiertem Zuckerrohrsaft zu nutzen, statt diese aus Getreide oder Melasse zu gewinnen. Ebenso wie für den Rum wendet das fünfköpfige Team klassische Destillationstechniken nach französischem Vorbild an. Das Ergebnis ist ein einzigartiger, thailändischer Gin, der sowohl für seinen Geschmack als auch für seinen Wert geschätzt wird.
Die Macher des Chalong Bay Rums haben zuletzt zwei Jahre lang an einem Gin getüftelt, der 2021 der Weltöffentlichkeit vorgestellt wurde. In diesem sind natürliche, organische, lokal gewonnene und von Hand selektierte Zutaten vereint. Die Marke Saneha legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und die Verwendung von natürlichen Zutaten und arbeitet auch mit kleinen lokalen Landwirten zusammen, um ihre Ernte ohne Pestizide oder Verbrennungen zu erzeugen und sie mit einem höheren Preis für ihre Arbeit zu vergüten.
Es gibt keinen zugesetzten Zucker, keine künstlichen Aromen oder Konservierungsstoffe in Saneha Gin. Von der Ernte bis zur Flasche werden alle Produktionsprozesse im eigenen Haus durchgeführt. Abgesehen vom europäischen Wacholder, der harzig- holzige Töne beisteuert, stammen alle Zutaten aus Thailand: Dies sind unteranderem Ananas, Makwean, Ingwerblume, Gewürznelken und Koriander. Zudem bot es sich für die Rumhersteller an, eine Basisspirituose aus fermentiertem Zuckerrohrsaft zu nutzen, statt diese aus Getreide oder Melasse zu gewinnen. Ebenso wie für den Rum wendet das fünfköpfige Team klassische Destillationstechniken nach französischem Vorbild an. Das Ergebnis ist ein einzigartiger, thailändischer Gin, der sowohl für seinen Geschmack als auch für seinen Wert geschätzt wird.